|
|
AUSSTELLUNGEN |
 |
Joachim John. © picture alliance/dpa/Zentralbild |
|
|
|
|
11.4. – 24.6. 2018 |
Joachim John (1933-2018) |
EGMONT-SCHAEFER-PREIS FÜR ZEICHNUNG |
Am 26. November 2017 wurde der XI. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung des Vereins Berliner Kabinett an Joachim John verliehen. Die Jury würdigte das Lebenswerk eines unermüdlich Zeichnenden, der sich politischen und gesellschaftlichen Fragen, der Literatur und dem Theater ebenso intensiv widmete wie dem Alltäglichen, den Menschen und der Landschaft um sich herum. Der Preis ist auch mit einer Publikation und einer Ausstellung in der Galerie Parterre Berlin verbunden. Sie zeigt 70 Blätter seit den 1960er Jahren bis heute. Wichtige Leihgaben kommen vom Künstler selbst und aus der Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin.
Joachim John ist am 26. März 2018 nach kurzer Krankheit in Neu Frauenmark/Mecklenburg verstorben. Die Ausstellung anlässlich des Egmont-Schaefer-Preises für Zeichnung wird ihm zu Ehren am 10. April eröffnet. Die Laudatio hält Friedrich Dieckmann, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin.
|
|
|
|
TERMINE & LINKS |
Ausstellung vom 11. April bis 24. Juni 2018
Ausstellungseröffnung 10. April 2018 | 20.00 Uhr
mit Kathleen Krenzlin Leitung Galerie Parterre Berlin/Kunstsammlung Pankow Begrüßung für die Kuratoren der Ausstellung Dr. Friedrich Dieckmann, Berlin Laudatio Holger John, Dresden Grußwort Dr. Jens Semrau Geschäftsführendes Mitglied des Vorstands des Vereins Berliner Kabinett Einladung
Veranstaltungen während der Ausstellung:
Donnerstag, 3. Mai 2018, 19 Uhr Konzert mit dem Franz Trio Avigail Bushakevitz, Violine Ernst-Martin Schmidt, Viola Constance Ricard, Violoncello Werke von Hans Krása, Gideon Klein, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert Einladung
Donnerstag, 7. Juni 2018, 19 Uhr Schauplätze Edvard Munch in Berlin Vortrag von Dr. Ulrich Brömmling Einladung |
Berliner Kabinett Akademie der Künste
|
|
|