|
|
KUNSTVERMITTLUNG |
 |
© Galerie Parterre Berlin |
|
|
  |
|
Mai - Juli 2016 |
Treppauf Treppab |
Kunstvermittlung während der Ausstellung Barbara Camilla Tucholski Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung |
Aufgeklappte Hauswände und über dem Fußboden ausgebreitete Fenster und Treppen: betrachtet man Räume aus unterschiedlichen Perspektiven, ist das vorstellbar. Die in Oevelgönne, Wien und Rom lebende Künstlerin Barbara Camilla Tucholski zeichnet mit feinen Bleistiflinien solche Raumbilder. Sie arbeitet ausschließlich vor Ort, vernächlässigt jedoch jegliche perspektivische Genauigheit. Vielmehr gibt sie sich einer schwebenden Imagination hin. Tucholski überführt reale Orte in künstlerische Räume, wie beispielsweise einen Ballsaal, dessen Treppe sie aus der Froschperspektive zeichnet und ins Unendliche führt. Jetzt wird das Werk der 69 jährigen Künstlerin mit dem Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung ausgezeichnet.
Diese Zeichnungen werden wir wieder in Dreidimensionalität zurückholen. Im praktischen Teil des Vormittags werden die SchülerInnen mittels Papier, Bleistift, feinen Scheren und Klebeband Räume im Pop-up Format gestalten. Im weiteren können sie mit menschlichen Figuren oder Tieren belebt werden. Vielfältige Anregungen hierzu finden sich bei den ebenfalls in der Galerie Parterre Berlin ausgestellten Arbeiten auf Papier der 10 vergangenen Preisträger. |
|
  |
|
INFOS & LINKS |
Termine
Der Kurs läuft bis 3.7.2016 Der Kurs ist - bis auf einen Termin am 2. Juni - leider ausgebucht!
Teilnahme: Für Schüler ab Altersstufe 6 (bis zu 28 Teilnehmer)
Termine: 3 Stunden jeweils mittwochs, donnerstags, freitags 10:00 – 13:00 Uhr (nur nach Voranmeldung)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei
Anmeldung Mo-Do 8:00-15:30 Uhr unter Tel.: (030) 2 66 42 22 44 Email: schule@jugend-im-museum.de
zur Seite von Jugend im Museum |
|
|