|
|
  |
|
11.4. bis 24.6.2018 |
Zwiesprache mit John |
Kunstvermittlung während der Ausstellung Joachim John. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung vom 11.4. bis 24.6.2018 |
Die Zeichnungen des Künstlers Joachim John (1933-2018) entführen in eine Bildwelt des Rätselhaften, manchmal Grotesken oder auch Ironischen. Mythologische und reale Figuren aus Literatur, Geschichte und Theater gilt es zu entdecken, daneben eine ganze Reihe intensiver Porträts. Anregen werden uns jedoch vor allem die jüngeren farbigen Blätter, die der Künstler mit scheinbarer Leichtigkeit regelrecht "herunter geschrieben" hat. Wovon erzählen sie? Und lässt sich darauf antworten? Tusche, Feder, Wasserfarben und Papier stehen bereit und warten auf einen lustvollen, lebendigen Einsatz. Hoffentlich geraten wir am Ende bei der Betrachtung alle ins Staunen und Wundern. |
|
  |
|
INFOS & LINKS |
Termine: jeweils 3 Stunden, 10-13 Uhr an folgenden Tagen: 26.4. / 27.4. / 3.5. / 9.5. / 15.5. / 16.5. / 23.5. / 24.5. / 30.5.2018
Teilnahme: Für Schüler ab Altersstufe 6 (bis zu 28 Teilnehmer)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstalter: Jugend im Museum e.V. in Kooperation mit der Galerie Parterre Berlin Kursleitung: Daniela Herr, Kunsthistorikerin/ Kunstvermittlung
Anmeldung Mo-Fr 9:00-15:00 Uhr Anna Jäger, Telefon: (030) 266 42 22 44 Email: schule@jugend-im-museum.de |
|
|