|
|
  |
|
17.7. bis 15.9.2019 |
Windrosen |
zu der Ausstellung Louise Rösler, Bilder und Blätter |
Die Ausstellung mit Arbeiten Louise Röslers (1907-1993) vereint Gemälde, Zeichnungen und Collagen. In allen ihren Werken spielen Farbe und Bewegung eine wichtige Rolle, Dynamik und Rhythmus prägen ihren Ausdruck. Der gegenständliche Bildraum wird durch farbige Linien und lebendig gesetzte Punkte in einen abstrakten Farbraum überführt, ins Bild geholte Fundstücke erweitern die Vielfalt der Inszenierungen.
Die beeindruckende Lebendigkeit und der technische Erfindungsreichtum Louise Röslers geklebter Bilder werden im Mittelpunkt unserer Betrachtungen stehen und zur Verwertung aller möglicher Überbleibsel unseres Alltags (Papierschnipsel, Fahrscheine, Bonbonpapiere, etc.) anregen. Das breite Angebot an Buntstiften, Filzstiften und Kreiden wird eingesetzt, um die einzelnen Bildelemente zu einer Form zusammenzufügen. |
|
  |
|
INFOS & LINKS |
Termine: jeweils 3 Stunden, 10-13 Uhr an folgenden Tagen: 27.8. / 28.8. / 29.8. / 3.9. / 5.9. / 11.9. / 12.9.
Teilnahme: Für Schüler ab Altersstufe 6 GS, SEK I, SEK II (bis zu 28 Teilnehmer)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstalter: Jugend im Museum e.V. in Kooperation mit der Galerie Parterre Berlin Kursleitung: Daniela Herr, Kunsthistorikerin/ Kunstvermittlung
Anmeldung Mo-Fr 9:00-16:00 Uhr Saioa Alvarez, Telefon: (030) 50590771 Email: schule@jugend-im-museum.de
Projektbeschreibung als PDF zum Ausdrucken |
|
|