|
|
  |
|
29.10. bis 15.11.2019 |
WÄHLERISCH |
Über Skizzen die eigene Sammlung erschaffen
zu der Ausstellung: „Was bleibet aber, stiften die Dichter. Die Kunstsammlung Pankow – Erwerbungen und Neuzugänge“ |
Die Galerie Parterre stellt in ihrer aktuellen Schau mit Neuzugängen seit 2006 in einer Auswahl etwa 100 Arbeiten von mehr als 50 Künstlerinnen und Künstlern vor. Darunter befinden sich Zeichnungen, Druckgrafiken und Malereien aus mehreren Generationen. So erhalten die Workshopteilnehmenden während des Rundgangs durch die Ausstellung Einblicke in die Berliner Kunst seit den 1920er Jahren bis heute. Einzelne Werke werden sie gemeinsam näher betrachten, andere gilt es alleine für sich zu entdecken. Unterwegs durch die Räume und ausgestattet mit Skizzenheft, Bleistift und wasservermalbaren Buntstiften, begeben sich die Kinder und Jugendlichen auf die Suche und wählen aus, welche Arbeiten sie in Form von selbst angefertigten skizzierten Kopien in ihre eigene Sammlung aufnehmen wollen. |
|
  |
|
INFOS & LINKS |
Termine: jeweils 3 Stunden, 10-13 Uhr an folgenden Tagen: 29.10. / 31.10. / 1.11. / 7.11. / 12.11. / 13.11. / 15.11.2019
Teilnahme: Vorschulkinder, GS, SEK I, SEK II (bis zu 28 Teilnehmende)
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstalter: Jugend im Museum e.V. in Kooperation mit der Galerie Parterre Berlin Kursleitung: Daniela Herr, Kunsthistorikerin/ Kunstvermittlung
Anmeldung Mo 11-16 Uhr, Di-Do 9:30-14:30 Uhr Saioa Alvarez, Telefon: (030) 3462 7179 Email: schule@jugend-im-museum.de
Projektbeschreibung als PDF zum Ausdrucken |
|
|